Allgemeines Funkbetriebszeugnis (LRC)
Yachtschule Eichler
Steendiek 43
21129 Hamburg
Tel. 040-74 21 30 63
Fax 040-74 21 30 64
info(at)yachtschule-eichler.de
Kontakt | Impressum
Datenschutzerklärung
Hotelempfehlungen
Steendiek 43
21129 Hamburg
Tel. 040-74 21 30 63
Fax 040-74 21 30 64
info(at)yachtschule-eichler.de
Kontakt | Impressum
Datenschutzerklärung
Hotelempfehlungen



Das Allgemeine Funkbetriebszeugnis (LRC) ist etwas für Menschen, die auf große Fahrt gehen wollen und unterwegs nahezu lückenlos erreichbar sein wollen. Telefon- und Mailverkehr sind heute - in guter Qualität - nahezu in jedem Seegebiet möglich und bezahlbar.
Das LRC gilt global und für die Bedienung aller Arten von Seefunkgeräten:
UKW, Grenz-/ Kurzwellenfunkgeräte und Satellitenfunk. Diese umfassende Gerätetechnik findet sich praktisch nicht auf Charteryachten.
Der Sprechfunkverkehr wird abgewickelt wie auf UKW. Die Alarmierungsverfahren im Grenz-/ Kurzwellenfunk und im Satellitenfunk unterscheiden sich hingegen erheblich voneinander. Der Unterricht zur Erlangung eines LRC ist spannend, sehr praxisbezogen und erfolgt anhand von zahlreichen Praxisbeispielen in einer sehr aufwendigen PC-Simulation. Die Prüfung findet an der gleichen PC-Simulation in einer Netzwerkversion statt.
Wir unterrichten fürs LRC nur individuell, da die meisten Menschen sehr unterschiedlich schnell den Lernstoff erfassen und unterschiedlich schnell mit dem PC Programm klar kommen. Meist umfasst der Unterricht 3-4 Termine zu je 1,5 Stunden mit Trainer (Std. 60 Euro) und anschliessend etwa die doppelte Zeit zum eigenständigen üben - diese Zeit ist kostenlos. Es sind Vorkenntnisse aus einem Kurs SRC notwendig. Zur Übersicht www.pruefungsausschuss-hamburg.org/home.html
With us you can be at the helm! Yachtschule Eichler teaches the lessons and practical exercises to obtain the "Sportbootführerschein" and the radio certificate (SRC/LRC) in the English language.
If you do not have sufficient command of the German language, you need an officially appointed translator for the exam.
We cooperate with the sworn translator and interpreter Peter Pritchard (www.peterpritchard.de) so you can take your exam in English.
Please do not hesitate to contact us so we can put you at the helm!
Das LRC gilt global und für die Bedienung aller Arten von Seefunkgeräten:

Der Sprechfunkverkehr wird abgewickelt wie auf UKW. Die Alarmierungsverfahren im Grenz-/ Kurzwellenfunk und im Satellitenfunk unterscheiden sich hingegen erheblich voneinander. Der Unterricht zur Erlangung eines LRC ist spannend, sehr praxisbezogen und erfolgt anhand von zahlreichen Praxisbeispielen in einer sehr aufwendigen PC-Simulation. Die Prüfung findet an der gleichen PC-Simulation in einer Netzwerkversion statt.
Wir unterrichten fürs LRC nur individuell, da die meisten Menschen sehr unterschiedlich schnell den Lernstoff erfassen und unterschiedlich schnell mit dem PC Programm klar kommen. Meist umfasst der Unterricht 3-4 Termine zu je 1,5 Stunden mit Trainer (Std. 60 Euro) und anschliessend etwa die doppelte Zeit zum eigenständigen üben - diese Zeit ist kostenlos. Es sind Vorkenntnisse aus einem Kurs SRC notwendig. Zur Übersicht www.pruefungsausschuss-hamburg.org/home.html

Yachtschule Eichler
Steendiek 43
21129 Hamburg
Tel. 040-74 21 30 63
Fax 040-74 21 30 64
info@yachtschule-eichler.de
Kontakt | Impressum
Datenschutzerklärung



